FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg E1 – SV Döbern 12:2 (5:1)
Am ersten Spieltag haben wir die Mannschaft des SV Döbern empfangen. Nachdem die Vorbereitung nicht ganz optimal gelaufen ist, wollten wir trotzdem den ersten Spieltag überzeugend und erfolgreich bestreiten, auch wenn die neue Spielklasse für die meisten Spieler völliges Neuland war.
Am Anfang des Spiels agierten die Kids sehr nervös und es kam kein richtiger Spielfluss zustande. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, aber weder die Einzelaktionen, noch das Zusammenspiel sollte funktionieren. Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft konnte der Gegner sogar zur Führung nutzen. Döbern machte es uns nun noch schwerer und verteidigte schon in der frühen Phase des Spiels mit fast allen Spielern, so dass es sehr schwer für uns war, die entscheidende Lücke zu finden.
Nachdem wir aber kurz danach den Ausgleich markieren konnten, kam ein wenig mehr Sicherheit in die Aktionen und das Spiel lief für unsere Jungs besser. Nun kam mehr Bewegung ins Spiel und endlich waren die Aktionen zielstrebiger. Nachdem wir dann die Führung erzielt haben, war der Bann gebrochen. Mit nun besserem Zusammenspiel und schnellen Aktionen konnten wir bis zur Pause auf 5:1 erhöhen.
In der zweiten Halbzeit verteidigte der Gegner nun mit allen Spielern, aber mit der Sicherheit einer Führung im Rücken, haben die Kids nun endlich viele gute Aktionen im Spiel gezeigt und sich immer wieder durch die gegnerischen Reihen durchgespielt. So konnten wir kontinuierlich unser Torekonto bis auf 12 ausbauen, was letztlich auch in dieser Höhe absolut verdient war.
Sehr positiv in diesem Spiel war die Anzahl der Torschützen und das wir nach dem Rückstand schnell zurückgekommen sind.
Auch wenn es ein sehr deutlicher Sieg und damit ein erfolgreicher Start in die Saison war, so wollen wir das nicht überbewerten. Es kommen ganz sicher noch ganz andere Gegner die uns viel mehr abverlangen werden.
Glückwunsch Team !!!
Aufstellung: Arian Walther (TW), Leander Manshen (3 Tore), Tim Grandke (1 Tor), Oskar Blum (2 Tore) Janne Scharr (1 Tor), Leo Franz (1 Tor), Yven Alsdorf (2 Tore), Jannis Stiller (2 Tore), Bruno Dettke