Wir haben wenige Tage vor dem ersten Pflichtspiel mit Trainer Steffen Rietschel über die anstehende Saison gesprochen und freuen uns nun auf das Heimspiel im Landespokal und den Saisonauftakt am 25.08.

Mit welchen Zielen gehen Sie in die neue Saison?
Wir möchten die schlechte Rückrunde vergessen machen und auf jeden Fall zu unserer Heimstärke zurückfinden. Gleichzeitig möchten wir Richtung Jubiläum unseres Vereins eine schöne und sorgenfreie Saison spielen.
Wie sind Sie mit Ihrem Personal aufgestellt und sind Sie zufrieden mit den Neuzugängen bzw. sind Abgänge verkraftbar?
Einige Spieler haben uns auf Grund unterschiedlicher und teilweiser unverständlicher Gründe verlassen, was uns in der Anzahl der Spieler natürlich traf. Auch wenn es eine angespannte Personalsituation ist, wollen wir mit dem aktuellen Kader, der zweiten Mannschaft und dem Nachwuchs in Zusammenarbeit in die Saison gehen und haben natürlich die Augen und Ohren für weitere Neuzugänge offen.
Wie ist Ihr Stand der Vorbereitung? Sind Sie zufrieden, ziehen alle mit und gegen wen wurde getestet?
Es war ein Auf und Ab. Die Spiele verliefen im Großen und Ganzen positiv, auch wenn die Ergebnisse dies nicht wiederspiegeln. Die Ansätze der neuen Mannschaft machen Hoffnung und in weiteren Trainingseinheiten sehen wir optimistisch in die Saison. Ein Rückschlag war natürlich die Klatsche in Riesa, wobei wir hier die Folgen von Urlaub und Krankheit zu spüren bekamen.
Auf was freuen Sie sich in der neuen Saison am meisten und am wenigstens?
Wir freuen uns natürlich wieder auf unsere Heimspiele mit hoffentlich vielen Spielen auf dem Naturrasen, auf unsere treuen Fans und natürlich auf die Derbies gegen die weiteren Südbrandenburger Mannschaften.
Was trauen Sie Ihren Kontrahenten aus dem hiesigen Fußballkreis in der neuen Saison zu?
Hohenleipisch hat sich gut verstärkt und wird wieder weit oben mitspielen. Schlieben traue ich eine starke Saison zu, da die Mannschaft spielstark ist und sicher für die ein oder andere Überraschung sorgen wird. Bei Vetschau bleibt abzuwarten, wie sich die Veränderungen im Sommer fügen werden, doch auch bei den Blau-Weißen wird es sicherlich wieder zum einstelligen Tabellenplatz reichen.
Wie schätzen Sie den Saisonstart inklusive Landespokal ein und über wie viele Punkte denken Sie an Spieltag Fünf sich zu freuen?
Den Landespokal sehen wir als weiteres Testspiel. Natürlich wollen wir gewinnen, aber der Fokus liegt klar auf der Liga, so dass auch eine achtbare Niederlage verkraftbar ist. Uns steht zu Beginn ein anspruchsvoller Auftakt im Plan. Wir wollen die Heimspiele gewinnen und rechnen uns auch bei den Aufsteigern in Schlieben und Großziethen etwas aus, so dass wir auf mindestens 10 Punkte hoffen.
Welche Schlagzeile wünschen Sie sich für den 30. Spieltag Ihres Vereins?
Jubiläumswoche der Knappen beginnt mit Heimsieg des FSV.
