Heimsieg und Prestigesieg der #fsvc1

6. Juni 2018

Für die im Hinspiel bittere und unnötige Niederlage wollten sich unsere C1- Knappen gegen die Reserve aus der Oderstadt revanchieren und mit einem Sieg den Abstand zum direkten Konkurrenten vergrößern. Konzentriert und engagiert agierten unsere Gelb- Schwarzen und hatten mit einem Freistoß von Erik die erste Chance gleich nach 3 Minuten. Gegen die aufmerksame Abwehr der auf Konterattacken setzenden Gäste galten Geduld und variables Spiel als Lösungsmittel. Immer wieder gewannen wir den Ball durch Forechecking. So auch in Minute 27 – als Josel, Kenny, Moritz und final Erik den Gegner früh störten. Erik jagte dann die Kugel von der linken Strafraumecke ins entfernte Dreiangel zur verdienten und umjubelten Führung. Mit der ersten gezielten Aktion nach dem Seitenwechsel brannte es gleich lichterloh im Strafraum des FC. Die folgende Ecke von Josel segelte vors Tor bis zum einlaufenden Kenny, der knallte den Balla n den Innenpfosten und von dort sprang das Leder vor Eriks Füße. Eiskalt erhöhte der motivierte Landesauswahlkandidat. Doch statt die Begegnung mit Ruhe zu kontrollieren, verloren unsere Jungs die Linie. Die Gäste gaben nicht auf und erzielten nach einem klassischen Konter in Minute 50 den Anschlusstreffer. Erik hätte 10 Minuten vor Ultimo alles beruhigen können, doch sein Lupfer über den seinen Strafraum verlassenden Keeper ging weit am Tor vorbei. Eine einzige Gelegenheit vergab der FC noch, doch ein Ausgleich wäre auch zu viel des Guten gewesen. Nun warten mit dem SV Babelsberg und der Energie Reserve 2 große Herausforderungen auf unsere Jungs, doch mit dem Klassenerhalt im Rücken können sie befreit aufspielen.

FSV Glückauf Brieske/Senftenberg: Moritz Herz, Erik Nicklaus, Paul Pfanne, Moritz Sachse (68. Sebastian Stein), Justin Engelmann, Joona Schurrmann (62. Jannes Szymik), Josel Muschter, Kenny-Lars Henke, Moris Hertmanowski, Patrick Rau (56. Alexander Zuravlev), Nico Lorenz (19. Lukas Kanter) –

Trainer: André Apelt – Trainer: Michael Piontek

Schiedsrichter: Mark Ruhner – Zuschauer: 36

Tore: 1:0 Erik Nicklaus (26.), 2:0 Erik Nicklaus (40.), 2:1 Jason Schieskow (49.)