FSV Lauchhammmer – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg E2 2:11 ( 0:5 )
Nach der guten Partie gegen die SpG Hosena/Hohenbocka wollten wir gegen den FSV Lauchhammer genau da weiter machen, wo wir aufgehört hatten.
Die Partie fing recht ausgeglichen an und beide Teams hatten ihre Spielanteile. Trotzdem konnten wir durch einen guten Spielzug das Führungstor erzielen. Auch nach dem Tor hielt Lauchhammer noch gut mit. Allerdings wurde im Laufe der ersten Halbzeit das Team immer dominanter und konnte sogar noch das Tempo im Spiel erhöhen. Mitte der Halbzeit hatten wir die Partie dann aber absolut unter Kontrolle und konnten fast nach Belieben unsere Angriffe aufbauen und abschließen, ohne jedoch die Defensive zu vernachlässigen.
Die logische Folge waren die Tore 2-5 und somit eine sichere 5:0 Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit wurden die Kids immer selbstbewusster und das konnte man auch in den vielen guten Aktionen erkennen. Wir ließen weiterhin den Ball und den Gegner laufen, konnten mit guten Dribblings überzeugen und erspielten uns eine Vielzahl an sehr guten Chancen und konnten so insgesamt 11 eigene Tore erzielen. Selbst nachdem viele Positionen getauscht wurden, lief der Ball flüssig durch unsere Reihen.
Am Ende dieser wirklich sehr fairen Partie (Danke auch an den Gegner aus Lauchhammer) stand für uns ein 11:2, was auch in dieser Höhe absolut verdient war.
Glückwunsch Team !!!
Aufstellung: Joel Schuppan (TW), Jannes Dommaschk , Pepe Meyer (3 Tore), Jamie Fielak (1 Tor), Oskar Blum (2 Tore), Jannis Stiller(5 Tore), Bruno Dettke, Aurelio Muschter, Mira Tietz
Turnier in Großziethen – 6. Platz
Am Sonntag sind wir dann zum sehr gut besetzten Sommerturnier der SG Großziethen U10 gefahren.
Hier sind wir schon in der Vorrunde unter anderem auf Union Berlin, BFC Dynamo und Tennis Borussia Berlin getroffen.
Die Vorrunde konnten wir mit 3 Siegen + 2 Unentschieden mit 11 Punkten und 5:1 Toren als Gruppenerster abschließen – ganz stark Kinder.
In der Goldrunde war dann aber wohl nach dem Spieltag und der aufreibenden Vorrunde die Kraft weg. Wir haben zwar noch ganz ordentlich mitgespielt, aber durch die nachlassenden Kräfte und zunehmende Blessuren bei den meisten Kids ließen eine bessere Platzierung nicht mehr zu.
Trotzdem haben wir uns bei diesem Turnier super verkauft und gezeigt, dass wir auch gegen starke Gegner mithalten können.
Aufstellung: Joel Schuppan (TW), Jannes Dommaschk, Pepe Meyer, Jamie Fielak, Tim Grandke, Jannis Stiller, Bruno Dettke, Aurelio Muschter, Mira Tietz, Leander Manshen