FSV Glückauf Brieske Senftenberg E2 – Senftenberger FC 2:3 (0:2)
Nach einigen wirklich guten Spielen wollten wir uns an diesem Wochenende gegen den Stadtnachbarn endlich belohnen und diesmal die Punkte komplett auf unserer Seite haben. Allerdings sollte das nicht einfach werden, denn alle Teams sind nicht umsonst in der Meisterrunde gelandet und so hieß es auch heute: Gas geben.
Konnten wir die letzten Spiele recht gut starten, lief dieses Spiel heute eher schleppend an. Richtig gute Chancen in der Anfangsphase gab es auf beiden Seiten nicht und so spielte sich viel zwischen den Strafräumen ab. Den ersten Aufreger hatten wir auf unserer Seite. Sollte ein guter Schuss vom Tormann noch gehalten werden, so konnte er beim nächsten nur hinterher schauen. Leider ging dieser gegen den Innenpfosten, prallte wieder heraus und leitete so den Konter des Gegners ein, der mit ein wenig Glück sogar in unserem Tor landete. So richtig erholten sich die Kids davon nicht und mussten kurze Zeit später sogar noch das 0:2 hinnehmen. Danach bekamen wir die Partie wieder einigermaßen in den Griff, ohne jedoch gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. So sollte es 0:2 in die Pause gehen, was zu dem Zeitpunkt nicht unverdient war.
Die Kids zeigten in der 1. Halbzeit leider nicht den Einsatz und Willen, der alle in den letzten Wochen so ausgezeichnet hat und so mussten wir in der 2. Halbzeit noch mal ordentlich Gas geben um nicht mit leeren Händen vom Platz zu gehen.
Leider begann die zweite Halbzeit wie die Erste endete und folgerichtig konnte der Gegner viel zu einfach das dritte Tor erzielen. Das allerdings sollte wie ein Weckruf sein und auf einmal fingen die Kids an, Fußball zu spielen und vor allem zu kämpfen. Endlich stimmte die Körpersprache, die Zweikämpfe wurden angenommen und so konnten wir folgerichtig das 1:3 erzielen. Nun erhöhten wir das Tempo und konnten uns viele Spielanteile sichern. Jeder verlorene Ball wurde sofort versucht, zurück zu holen, um so einen neuen Angriff einzuleiten. So sollte auch der Anschlusstreffer gelingen. Nach guter Balleroberung ging es gleich Richtung gegnerisches Tor und der Ball konnte versenkt werden. Die Mannschaft ließ nicht locker und spielte weiter mutig nach vorne. Dennoch konnte der Gegner immer wieder Angriffe setzen, die bei der nun offensiven Spielweise nicht ganz verhindert werden konnten. Leider konnten wir selbst bei der Umstellung auf 4 offensive Spieler nicht mehr den Ausgleich erzielen, der nun nicht ganz unverdient gewesen wäre.
Schade dass sich die Kids zum Ende hin nicht mehr belohnen konnten, aber 15 gute Minuten haben heute leider nicht gereicht. Am Dienstag geht es gegen den aktuellen Tabellenführer, aber da werden wir nicht zum Verlieren hinfahren !!!
Aufstellung:
Joel Schuppan, Leo Franz, Yven Alsdorf, Jamie Fidelak, Mira Tietz, Jannis Stiller, Pepe Meyer (1 Tor), Jannes Dommaschk (1 Tor), Bruno Dettke, Aurelio Muschter