#fsvc1 – Punktehamster in Oranienburg

8. Mai 2018

Mit einem Arbeitssieg kehrten die C1- Knappen aus Oranienburg vom Tabellenvorletzten zurück.

Wetter, lange Fahrt oder einfach nur der zeitige Anstoß am Sonntag könnten die Gründe gewesen sein, weshalb unsere Jungs den Anfang verschliefen.

Der OFC agierte offensiv mit Forechecking und verhinderte so ein geordnetes Aufbauspiel. Erst nach 10 Minuten fanden unsere Jungs die ersten spielerischen Mittel gezielt nach vorn zu spielen. Mit einem gekonnten Angriff über die rechte Außenbahn bereiteten Josel und Kenny dann die Führung durch Alex in Minute 21 vor. Der laufstarke Mittelfeldspieler drückte den Ball aus Nahdistanz über die Linie.

Wenig später hätte Kenny für Sicherheit sorgen können, doch er vergab allein vor dem OFC- Keeper die Chance auf das 2:0. Bis zum Pausenpfiff prägten Freistöße der Platzherren das Geschehen, doch sie zeigten sich im Abschluss zu harmlos. Mit der berühmten Kalten Dusche beruhigte Kenny dann in Minute 37 die Gemüter. Der erste konsequent erkämpfte Ball an der Mittellinie wurde zum idealen Pass und der Stürmer netzte eiskalt zum 2:0 – sein 12. Saisontreffer.

Frische Kräfte auf beiden Seiten sollten in der Schlussphase das Spiel verändern. Die Hausherren warfen alles nach vorn, wir versuchten mit sicherem, aber schnellem Passspiel die größer werdenden Lücken zu nutzen. Beim OFC keimte Hoffnung als Lukas Liebe aus einem Gewühl nach einem Eckball zum Anschluss traf. Das weckte den Kampfgeist unserer Jungs, die zuvor durch Kenny und Josel zweimal in bester Position den dritten Treffer vergaben. In jedem Fall wirkten unsere Aktionen nun konzentrierter und zielstrebiger und 2 Minuten vor dem Ende stellte Alex mit dem 3:1 den Sieg endgültig sicher.

Keine Glanzleistung, aber Punkte im Kampf um den sicheren Klassenerhalt. Nun freuen wir uns auf das Kräftemessen mit der Reserve von Energie.

C-Junioren Brandenburgliga – 21. Spieltag

FSV Glückauf Brieske/Senftenberg: Moritz Herz, Paul Pfanne, Moritz Sachse (48. Patrick Rau), Joona Schurrmann (46. Jannes Szymik), Justin Engelmann, Lucas Findeisen, Josel Muschter, Sebastian Stein (48. Moris Hertmanowski), Alexander Zuravlev, Kenny-Lars Henke, Nico Lorenz
Trainer: André Apelt – Trainer: Michael Piontek
Schiedsrichter: Dennis Lange – Zuschauer: 34
Tore: 0:1 Alexander Zuravlev (21.), 0:2 Kenny-Lars Henke (37.), 1:3 Alexander Zuravlev (68.)