Und jährlich grüßt das Murmeltier – Halligalli auf der Elsterkampfbahn

3. Mai 2018

Frisch ausgeruht nach einem langen Feiertagswochenende traten Jungs und Mädchen am 2. Mai in 24 Teams aus insgesamt 9 Schulen der Klassen 1-6 an, um in den jährlich stattfindenden Schulfußballmeisterschaften auf der heimischen Elsterkampfbahn ihre Schule würdig zu vertreten und eventuell den Pokal mit nach Haus zu nehmen ?!

Auch reine Mädchenmannschaften konnten von 3 Schulen gestellt werden, welche mit Begeisterung in die anstehenden Spiele gingen. Hierbei konnten sich die Girls der Klassen 4-6 aus der Regenbogengrundschule mit 2 Siegen und 2 Unentschieden an die Tabellenspitze setzen vor den Damen der Senftenberger Walther-Rathenau-GS und der Grundschule am See.

Aus den Jahrgangsstufen 1./2. stellten an diesem Tag 6 Schulen ihre Kicker an den Start. Nach jeweils 5 gespielten Matches konnten gleich 2 Schulen die gleiche Punktzahl erkämpfen. Nach jeweils 4 Siegen und 1 Remis musste hier die Tordifferenz über den Schulpokalsieg entscheiden. Platz 1 belegte somit das Schulzentrum Vetschau vor den Kickern der Senftenberger Grundschule am See, gefolgt von der heimischen Walther-Rathenau-GS mit Platz 3.

Aus nunmehr 7 Schulen wetteiferten ab sofort fussballbegeisterte Jungs der Klassen 3./4. um die Goldmedaille. Auch hier kam es zu einer Besonderheit: … je 5 Siege und 1 Niederlage brachten 15 Punkte auf dem Habenkonto der hiesigen Walther-Rathenau-GS und der Regenbogen-GS. Doch auch die Tordifferenz sollte hier keine Lösung bringen … durch 2 geschossene Tore mehr in dieser Meisterschaft konnten jedoch die Jungs der Rathenau-GS sich über ihr erkämpftes Gold freuen. Silber ging an die Regenbogenschüler und Bronze an das Schulzentrum aus Vetschau.

Gleich 8 Schulen stellten aus den Klassenstufen 5./6. ihre Kicker. Deutlich wurde hier für alle Kenner der Anteil an Fussballern, die aus Vereinen stammen. Die heimischen Schulen entsandten hier ihre Kicker aus dem Senftenberger FC und unserem Knappennachwuchs. In Gruppenspielen wurden hier die Gruppenersten und -zweiten erspielt, bevor es in Halbfinal- und Finalbegegnung um Platz 1-3 ging. Das Finale bestritten schlussendlich die Jungs der Regenbogengrundschule, bisher ohne Niederlage, gegen das Team des Senftenberger Gymnasiums, welches nach 3 Siegen und einem Remis den Pokal für sich erkämpfen wollte. Das Ergebnis brachte nach einem regulären 0:0 das 9-Meter-Schiessen, welches die Regenbogenschüler mit 2:0 und einem super agierenden Torwart für sich entschied — GOLD! Im Spiel um Platz 3 behielt die Grundschule am See die Oberhand und gewann mit einem 3:1 gegen die Jungs der Rathenau-GS, um ihre verdiente Bronzemedaille mit nach Haus zu nehmen.

Alles in allem war dieses von vielen Kids herbeigesehnte Turnier wieder ein voller Erfolg !!! Ein Dank geht hierbei raus an alle Eltern und Betreuer, die ihre Schulen so fantastisch unterstützt haben und an alle anwesenden Schiedsrichter und Organisatoren, die jedes Jahr mit Herzblut diese Veranstaltung von Neuem planen !!! DANKEEE !!!