#fsve2 kämpft … und unterliegt

23. April 2018

Eintracht Ortrand – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg E2 3:1 ( 0:1 )

Nach dem guten Auftritt im Pokal, wo wir letztlich nur an der Tordifferenz gescheitert sind, ging es diesmal im Rahmen der Meisterrunde nach Ortrand.
Im Spiel der Hinrunde mussten wir uns deutlich mit 1:5 geschlagen geben. Um dieses Ergebnis besser zu gestalten, musste also eine deutliche Steigerung her.

Von Anfang an entwickelte sich eine temporeiche und intensive Partie. Mit viel Einsatzwillen und guter Verteidigung konnten wir die ersten gefährlichen Angriffe von Ortrand abwehren und unser Tor sauber halten.
Danach konnten wir uns ordnen, gut mithalten und uns auch eigene Gelegenheiten erspielen. Der Gegner hatte gute Chancen (2 x Querlatte) und auch ein wenig mehr vom Spiel, trotzdem brauchten wir uns nicht verstecken. Nach einem gelungenen Spielzug ist es uns sogar gelungen, die Führung zu erzielen. Auch wenn Ortrand nun noch mehr tat, so konnten wir erfolgreich gegen halten. Leider musste in einer guten Phase von uns unser Oskar nach einem unglücklichen Zusammenprall nach ca. 20 Minuten vom Platz und konnte die Partie bis zum Ende nur noch von draußen beobachten.

Die zweite Hälfte begann denkbar schlecht, als wir noch ungeordnet nach ca. 30 gespielten Sekunden den Ausgleich bekamen. Trotzdem spielten und kämpften die Kids weiter und hatten ihrerseits gute Chancen den Führungstreffer zu erzielen und waren auf jeden Fall gewillt diese Partie erfolgreich zu gestalten. Als wir dann noch das 1:2 bekommen haben, versuchten wir nochmal den Ausgleich zu erzielen. Leider ist uns das nicht mehr gelungen. Stattdessen machte Ortrand kurz vor Ende den „Deckel“ drauf und somit war die Partie entschieden.

An diesem Tag haben alle eine gute und schnelle Partie gesehen und man kann den Kindern keinen Vorwurf machen. Im Vergleich zum Hinspiel war an diesem Tag eine deutliche Steigerung zu sehen.
Nächstes Wochenende haben wir die Gelegenheit es wieder besser zu machen.

Aufstellung:

Joel Schuppan (TW), Jamie Fidelak, Jannes Dommaschk (1 Tor), Pepe Meyer, Yven Alsdorf, Oskar Blum, Leo Franz, Jannis Stiller, Bruno Dettke, Mira Tietz