Nachdem wir unseren Punktspielstart erfolgreich absolviert haben, wollten wir in der zweiten Pokalrunde den Einzug ins Halbfinale schaffen. Allerdings waren die Vorzeichen nicht optimal. Wir mussten gleich 5 Spieler aus unserer Mannschaft ersetzen. Trotzdem spielten die Kids ein gutes Turnier.
Wir hatten mit einem 2:0 gegen Schlieben einen guten Start. Allerdings merkte man hier schon, dass wir einige Wackler in der Partie hatten, die aber prima von der gesamten Mannschaft wieder ausgebügelt wurden.
Gegen Schradenland spielten wir ebenfalls guten Fußball und konnten völlig verdient in Führung gehen. Leider haben uns 5 unachtsame Minuten eine 1:2 Niederlage beschert und somit wichtige 3 Punkte gekostet.
Gegen Möglenz war es eine einseitige Partie, hier konnten wir sehr sicher mit 2:0 gewinnen und uns nochmal Selbstvertrauen gegen Schipkau/Annahütte holen, die bis dahin ohne Gegentor und ohne Punktverlust waren.
Trotz der Niederlage gegen Schradenland I, hatten wir mit einem hohen Sieg noch die Chance gegen Schipkau/Annahütte den Halbfinaleinzug perfekt zu machen. Die Kids konnten schnell das 1:0 erzielen. Nach dem Führungstor spielten wir weiter mutig und zielstrebig nach vorn und konnten uns eine Vielzahl an Chancen „erarbeiten“. Leider waren wir oft ein wenig ungenau oder zu überhastet im Abschluss. Als wir das 2:0 erzielten kam noch einmal Hoffnung auf, aber weitere Treffer sollten uns leider nicht mehr gelingen. Trotzdem haben wir gegen den späteren Turniersieger nochmal alles rausgehauen und die Kids haben ein wirklich tolles Spiel gezeigt.
Somit mussten wir der SpG Schipkau/Annahütte am Ende des Turniers leider den Vortritt lassen. Allerdings können wir mit der gezeigten Leistung an diesem Tag absolut zufrieden sein, denn als fast komplett jüngerer Jahrgang (aufgefüllt mit F-Junioren) haben wir mit Abstand die beste Spielanlage gezeigt.
E2 2:0 Schlieben/Schönewalde
E2 1:2 Schradenland I
E2 2:0 Blau-Weiß Möglenz 2:0
E2 2:0 SpG Schipkau/Annahütte I 2:0
Abschlussplatzierung: 2. Platz 9 Punkte 7:2 Tore
Aufstellung:
Tim Grandke (TW), Jannis Stiller, Jamie Fidelak, Yven Alsdorf, Jannes Dommaschk, Mira Tietz, Leander Manshen, Aaron Schulze, Bruno Dettke