#fsverste – Kaltstart wird Fehlstart

24. Februar 2018

Gelb-Rote Karte: Steven Specht (85./Kolkwitz)Schiedsrichter: Daniel Sievers (Nuthe-Urstromtal), Zuschauer: 72.

Zum nun mehr dritten Mal in Folge blieb der FSV Brieske in Kolkwitz ohne Sieg und scheiterte dabei an der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss, einem sehr gut aufgelegten Robert Waltschew im Tor des KSV und war zu dem beim Gegentreffer treuer Begleiter.

Auf hartem Untergrund, der eine normale Partie kaum zu ließ, aber keineswegs irreguläre Bedingungen bot, spielten beide Mannschaften einen guten Ball, wobei die Gäste versuchten über technisch schönes Kurzpassspiel zum Erfolg zu kommen, was wohl nicht zwingend die beste Wahl war. Brieske startete besser in die Partie kam nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum zum Konter, der von Michael John aber zu schwach abgeschlossen wurde und KSV Torhüter Waltschew nicht vor Probleme stellte. Nach knapp 15 Minuten waren die Gäste präsenter, wussten mit dem Untergrund umzugehen und kam durch den ersten Aussetzer von Paul Ehrlich zur Großchance. Marcel Kuba schloss aber überhastet ab, so dass der Torhüter der Knappen zur Ecke klärte. Auch wenige Minuten später war Ehrlich gegen eine Freistoßvariante von Grützner zur Stelle. Zehn Minuten vor der Pause lag der Ball im Tor der Knappen. Gegen Hannes Kaiser standen drei Gästespieler bei einer Ecke Spalier und Paul Ehrlich sowie Toni Malinski schauten dem Kopfball zu, wie er am zweiten Pfosten in das Tor fiel. Erst kurz vor der Pause war es Paul Natusch, mit einem Schuss aus knapp 25 Metern, den Waltschew aber sicher zur Ecke klärte.

Die zweite Halbzeit wurde zur Geduldsprobe in der die Knappen die bessere Mannschaft waren, aber wohl noch stundenlang hätte spielen können, der Ball wäre wohl nicht über die Linie gegangen. Mit Abschlüssen von Markus Riedel und Michael John die zu ungenau blieben läuteten die Gäste die Schlussviertelstunde ein. Eine Balleroberung im Angriffsdrittel nutzte Paul Natusch zum Abschluss doch auch hier war Waltschew zur Stelle. Personell kamen die Gäste noch in Überzahl, als der bereits verwarnte Specht, um die zweite Gelbe Karte bettelte und nach einer Handballeinlage noch verschont blieb. Wenige Sekunden später betitelte er Zuschauer guthörbar als „Lappen“ und durfte für diese Unsportlichkeit den Platz verlassen. Die fehlende Linie der Unparteiischen zeigte sich wenige Minuten später, als der gefoulte Bagola sich zur abermals guthörbaren Beleidigung „Pisser“ hinreißen ließ, aber vom Unparteiischen nicht vom Platz geschickt wurde. Wie erwähnt merkte man auch dem Unparteiischentrio die Winterpause an, die aber im Großen und Ganzen eine solide Leistung abriefen. Den Schlusspunkt und vermeintlichen Ausgleich hatten in der Schlussphase Georg Hübner mit einem Fallrückzieher an den Pfosten und Philipp Jautze mit einem Kopfball, den Waltschew abermals sehr gute klärte parat. – Alle Highlights auf FuPa Brandenburg TV

Attachment

#fsverste – Kaltstart wird Fehlstart – FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg