Während die Kontrahenten an der Tabellenspitze gewannen, mussten die Briesker Knappen mit der schlechtesten Saisonleistung ohne Punkte aus Guben abreisen.
1.FC Guben – FSV Brieske/Senftenberg 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Kacper Stanislaw Rys (22.), Schiedsrichter: Uwe Schultz (Neuhausen), Zuschauer: 55.
Mit dem Rückenwind und vielen erfolgreichen Spielen sollte beim Tabellenvorletzten der Hinrundenendspurt eingeläutet werden. Die Knappen begannen auch gut und waren mit Beginn die spielbestimmende Mannschaft. In der ersten Viertelstunde erspielten sich die Gäste auch erste Möglichkeiten, die aber nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Im Zusammenspiel zwischen Georg Hübner und Martin Voigtländer kamen die Angreifer in den Strafraum, doch der Querpass misslang. Nach einer Ecke von Paul Natusch köpfte Markus Riedel nur in die Arme vom Torhüter des 1.FC, so dass es nicht verwunderlich war, dass die Grenzstädter tief in der eigenen Hälfte verteidigten. Aus dem Nichts trafen die Hausherren zur Führung. Kacper Rys setzte sich viel zu einfach gegen Thomas Kandler durch und schoss ein. Die Knappen, konsterniert von dem Gegentreffer, halfen den Hausherren fast noch beim zweiten Treffer, als Jonas Bubner einen Freistoß des FC an den eigenen Pfosten köpfte. Erst zehn Minuten vor der Pause waren die Gäste wieder besser in der Partie als Georg Hübner auf Francisco Schulze durchsteckte, der junge Angreifer aber von Torhüter und Abwehrspieler geblockt wurde. Kurz vor der Pause dann aber noch einmal Slapstick im Strafraum der Gäste, die nach einem Pfostenschuss im Liegen auf der Linie retten mussten.
Brieske wollte in der zweiten Halbzeit die Partie drehen, fand aber zu keiner Zeit zur Normalform und hatte Glück, dass zwei mögliche Strafstöße für die Hausherren keinen Anklang fanden. Der knappe Kader ging auf dem Zahnfleisch und leistete sich teilweise haarsträubende Fehler, die man in dieser Saison selten sah. Nach gut zwanzig Minuten schafften die Gäste wieder einen passablen Angriff, als eine Flanke von Thomas Kandler per Seitfallzieher von Paul Natusch, knapp vorbei, verwertet wurde. Die Bemühungen der Gäste waren an diesem Tag viel zu wenig, um sich mit einem Punktgewinn zu belohnen und benötigen in den ausstehenden zwei Spielen vor dem Winter einen freien Kopf und die Hoffnung auf die Rückkehr einiger Verletzter.