#fsvc1 – SV Falkensee-Finkenkrug 4:2 (1:2). Tore: 1:0 Kevin Schulz (10.), 1:1 und 1:2 Jerome Schneider (18./31./Strafstoß), 2:2, 3:2 und 4:2 Kenny-Lars Henke (46./63./67.), Schiedsrichter: Benjamin Buttenstedt (Chemie Schwarzheide), Zuschauer: 40.
Zweiter Sieg in Folge, drittes Spiel in Folge ohne Niederlage – man könnte von einer Serie der #fsvc1 Junioren sprechen, die sich am heutigen Tag von keinen Unzulänglichkeiten ablenken ließen und den am Ende sicheren und verdienten Sieg feierten.
Etwas abwartend begonnen, jubelte unser Nachwuchs bereits nach zehn Minuten erstmalig. Moris erkämpfte sich den Ball in der eigenen Hälfte und setzte mit einem sehr guten Flachpass Kevin Schulz in Szene, der die Unsicherheit des Gästetorhüters nutzte und im kurzen Eck in das Tor schoss. Waren die Gäste kurzzeitig konsterniert, ging Lucas Findeisen übermotiviert in den Zweikampf im Strafraum und sorgte per Foulspiel für die Ausgleichschance, die sich Jerome Schneider, der agilste Gästespieler, nicht nehmen ließ. Etwas unruhiger werdend gab unser Nachwuchs den Gästen mehr vom Spiel und ein Lattenkreuztreffer hätte beinahe zum 1:2 im Tor eingeschlagen. Dieses Tor fiel aber wenig später, abermals durch Schneider, den unsere Knappen zu viel Raum ließen.
Das gute Fußballer manchmal kurze Aussetzer haben ist bekannt und so hätte der Doppeltorschütze drei Minuten später vom Platz gemusst. Hätte ist ein Konjunktiv denn eine Person wertete das Nachschlagen inklusiver blutiger Nase von Alex Zuravlev als unsportliches Betragen und nicht als Tätlichkeit. Leider war dies der Unparteiische, der hier eine klare Linie vermissen ließ. Das vorherige Halten von Zuravlev mit Gelb zu bestrafen war indes vollkommen korrekt, darf aber kein Anreiz für den Gegenspieler zu einer Bluttat sein.
Zehn Minuten nach der Pause kam Trainertrio Apelt / Piontek / Most ein guter Gedanke, in dem, der lange verletzte, Kenny-Lars Henke eingewechselt wurde. Keine zwei Minuten auf dem Feld durfte Henke jubeln und der Ausgleich war geschafft, der nun wie eine extra Motivation fungierte. In einem nun offenen Spiel war unser Nachwuchs die präsentere Mannschaft und überzeugte mit cleveren Ballpassagen. Kamen die Gäste doch einmal durch, war Moritz Herz im Tor zur Stelle. In der Schlussphase wurde unser Nachwuchs noch einmal besser und wenn etwas klappt, dann richtig. Kenny-Lars Henke sorgte mit einem Doppelpack – teilweise unter gütiger Mithilfe vom alleingelassenen Gästetorhüter – für die Entscheidung und einen überraschenden Sieg gegen den Tabellenvierten.