VFB Hohenleipisch – FSV Glückauf Brieske/Senftenberg E2 – 12:3 ( 9:2 )
Am 6. Spieltag und nach der ersten Niederlage ging es nach Hohenleipisch. Diese Mannschaft wurde letztes Jahr Meister in der Kreisoberliga und hätte somit in die Landesliga aufsteigen können. Einige dieser Spieler spielen bereits als E-Jun. in der Kreisoberliga der D-Junioren mit und an diesem Tag hat man auch gesehen warum. Der Gegner bot an diesem Tag alles auf was sie hatten um sich mit uns zu messen.
Von Beginn an waren die Kids bemüht mitzuhalten und konnten sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen, aber wahrscheinlich war es die Ehrfurcht oder zu großer Respekt, der die Kids in der ersten Hälfte fast erstarren ließ. Ohne Frage hat Hohenleipisch 2 herausragende Akteure, denen unsere Kids noch nicht das Wasser reichen können, aber trotzdem konnte der Gegner viel zu einfach durch unser Zentrum kommen und so immer wieder frei vor das Tor und konnte so ganz einfach abschließen.
Was gibt man einer Mannschaft mit, die bereits zur Halbzeit aussichtslos zurück liegt? Man gibt ihr mit nicht aufzugeben und zu kämpfen um zu zeigen, dass wir auch Fußball spielen können.
In Halbzeit 2 taten die Kids das auch. Auf einmal sah man eine ganze andere Mannschaft auf dem Rasen, die endlich wieder Körpersprache zeigte, kämpfte, zusammen Fußball spielte und wieder an sich glaubte. Zwar konnte man das Ergebnis nicht mehr groß verändern, aber in der zweiten Halbzeit waren die Jungs mindestens gleichwertig und das spiegelte sich dann auch in dem „fast“ ausgeglichenen Ergebnis wieder.
Man könnte als Fazit jetzt schreiben dass das Spiel unserer Jungs eine Katastrophe war oder alle an diesem Tag keine Lust hatten usw., aber so war es nicht. Man muss an diesem Tag festhalten, dass die Kids alles gegeben haben, aber dieser Gegner war einfach nicht „unsere Liga“ und gehört in dieser Besetzung einfach nicht in die Kreisklasse.
Aufstellung:
Joel Schuppan (TW), Jannis Stiller, Oskar Blum (1 Tor), Pepe Meyer , Leo Franz (1 Tor), Jamie Fidelak, Yven Alsdorf, Jannes Dommaschk (1 Tor), Aurelio Muschter, Bruno Dettke, Nico Budich