Die Geschichte des Spieles endet und beginnt nach genau 94 Sekunden. Abstoß durch Moritz, Kopfballduell verloren im Mittelfeld, Diagonalpass auf unsere rechte Abwehrseite, 2 Schnitzer der Defensivabteilung und zack: 0:1. Von diesem Nackenschlag erholten sich unsere Jungs nicht mehr. Der Gastgeber mit überragendem Spieltempo, Technik und vielen Ideen überforderte unsere Jungs, die an diesem Tag auch jegliche Zweikampfhärte vermissen ließen. Beim 0:2 nach einem Eckball sah Moritz überrascht aus, aber in der Folge verhinderte er mit großartigen Paraden weitere Tore, so dass der Halbzeitstand von 4:0 eher schmeichelhaft war. Mutiger und ehrgeiziger wollten wir in der 2. Hälfte agieren. Julian mit starker Schusstechnik prüfte auch 2 mal den Keeper der Platzherren, die Treffer fielen jedoch auf der anderen Seite. Erneut pennten wir dabei bei ruhenden Bällen und letztlich stand ein desaströses 0:8 auf der Anzeigetafel. Tröstlich dabei, dass der RSV die eindeutig spielstärkste Mannschaft in dieser Hinrunde war und sehr verdient an der Tabellenspitze stehen wird. Offensichtlich fehlt uns immer wieder Körperspiel und Konzentration in entscheidenden Situationen. Einem Torverhältnis von 0:25 gegen BSC, Falkensee, Energie II und RSV stehen 10:10 Tore gegen den Rest der Liga entgegen. Es gibt also Hoffnung, dass wir in der Rückrunde den 9 Punkten die entscheidenden Zähler zum Klassenerhalt hinzufügen können.
Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.